Dornfelder-Pionier
Unser besonderes Augenmerk gilt dem Dornfelder. Wir verfügen über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Verarbeitung dieser Rebsorte und boten sie 1979 als einer der ersten Produzenten sortenrein in der Flasche an. In konsequenter Arbeit veredeln wir die Rebsorte Dornfelder zu hervorragenden Weinen. Mit großem Erfolg: Unser „Dornfelder Rotwein Trocken“ wurde insgesamt 14 Mal von der Fachzeitschrift „Weinwirtschaft“ als „Deutscher Rotwein des Jahres im Lebensmitteleinzelhandel“ ausgezeichnet.
2004 brachten wir – wiederum als eines der ersten Unternehmen – einen Dornfelder Rosé in den Handel, der nach Urteil der Genießerzeitschrift „Selection“ auf Anhieb zu den schönsten Sommerweinen des Jahres gehörte.
Und auch für säureempfindliche Menschen haben wir einen Dornfelder im Angebot. Der Dornfelder Mild von Deutsches Weintor zeichnet sich durch eine besonders sanfte Säure aus.

Weinbereitung
Mit modernster Technik, dem Einsatz traditionsreicher Ausbaumethoden und dem notwendigen ethischen Berufsverständnis erzeugen wir unsere unverwechselbaren Weine.
Hierzu wird der naturtrübe Traubenmost zunächst schonend filtriert, denn nur aus einem sauberen Most kann auch ein guter Wein werden. In besonderen Gärtanks findet die temperaturgeführte Vergärung statt. Bei dieser sehr schonenden Methode bleibt das gesamte natürliche Aromenpotenzial der Trauben erhalten.
Nach der Gärung und einer längeren Lagerung auf der Feinhefe bestimmen unser Kellermeister Martin Hafner und sein Team den optimalen Zeitpunkt zur Füllung eines jeden einzelnen Weines. So gelingt es uns, das maximale Geschmackserlebnis und eine deutlich schmeckbare Qualität im Glas zu erzielen. Das Ergebnis sind frisch-fruchtige Weiß- und Roséweine sowie samtig weiche, gehaltvolle Rotweine.

Weingenuss
Wein ist nicht kompliziert. Erlaubt ist, was schmeckt!
Unsere Weine machen Spaß. Sie bieten Abwechslung, wecken Lust auf Geselligkeit und sind ein Ausdruck von Lebensfreude. Die nachfolgenden Tipps sollen Ihnen Orientierung beim Weintrinken geben. Ob sich dadurch der Genuss für Sie persönlich steigert, können allein Sie beurteilen. Denn am Ende zählt nur: Hauptsache es schmeckt.
Qualität kommt von Können
In jeder Flasche stecken die Leidenschaft und das Können unserer traditionsreichen Genossenschaft. Hege und Pflege der Rebstöcke, Lese, Verarbeitung und Abfüllung der Weine liegen bei uns in einer Hand. Das ist uns besonders wichtig, denn nur so können wir gewährleisten, was für die Erzeugung herausragender Weine unabdingbar ist: kompromisslose Qualitätssicherung in allen Produktionsschritten.
Entscheidend für die Weinqualität ist die enge Zusammenarbeit mit unseren Winzern. Sorgsam werden die Rebstöcke von ihnen mit Unterstützung unseres Qualitätsmanagements gepflegt und während des gesamten Wachstumsprozesses überwacht - vom Austrieb über die Blüte bis zur Lese. Dabei orientieren wir uns in jeder Phase der Weinherstellung an nationalen und internationalen Wein- und Lebensmittelstandards. Schonende Verarbeitung, modernste Kellereitechnik und Abfüllanlagen sind der Garant für gleichbleibend hohe Qualität.
Alle Weine von Deutsches Weintor enthalten Sulfite.

Wine in Moderation
Die Deutsches Weintor eG bekennt sich zu WINE in MODERATION – einer Initiative der europäischen Weinbranche, die sich für einen maßvollen und verantwortungsbewussten Weinkonsum einsetzt. Das Programm ist ein Beitrag der Weinbranche zur Alkohol-Strategie der Europäischen Kommission um Alkoholmissbrauch und alkoholbedingte Schäden zu minimieren. Weitere Infos finden Sie auf der Seite der Deutschen Weinakademie: www.deutscheweinakademie.de und auf www.wineinmoderation.eu.
