Winzergenossenschaft
Deutsches Weintor eG steht für höchsten Pfälzer Weingenuss. 500 engagierte Winzerfamilien arbeiten nach höchsten Qualitätsanforderungen in ihren Weinbergen entlang der Südlichen Weinstraße, um Trauben für herausragende Weine zu erzeugen. Diese entstehen durch die erfolgreiche Kombination von alter Handwerkstradition mit modernster Kellereitechnik. Erfahrung, Leidenschaft und Liebe zum Detail sind die Grundlage für unsere Weine - bis zum heutigen Tag.

Deutsches Weintor
Die Idee des Deutschen Weintors und der Deutschen Weinstraße wurde 1935 ins Leben gerufen. Ziel war es, in einer für den Weinbau sehr schwierigen Phase, den Fremdenverkehr zu fördern und die Weinnachfrage zu steigern. Das 18 Meter hohe Deutsche Weintor wurde 1936 innerhalb von nur zwei Monaten erbaut und am 18. Oktober 1936 eingeweiht. Die 80 Kilometer lange Deutsche Weinstraße beginnt am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach und endet im Norden in Bockenheim.
1978 kaufte unsere Winzergenossenschaft den westlichen Flügel des Deutschen Weintors. Seitdem wird es als Denkmal für interessierte Besucher erhalten. Im westlichen Teil ist auch die Vinothek untergebracht, in der alle unsere Weine sowie zahlreiche weitere regionale Produkte und Geschenke erhältlich sind.
Im Jahr 2007 erwarb Deutsches Weintor eG auch den restlichen Teil des Gebäudekomplexes. Hier ist - nach umfangreichen Renovierungsarbeiten - seit März 2009 unser Restaurant untergebracht.

Weintor der Film
Das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach, an der Südlichen Weinstraße, markiert seit 1936 den südlichen Beginn der Deutschen Weinstraße.